Erika und Klaus Mann-Preis
Erika und Klaus Mann-Preis für junge Autorinnen und Autoren 2023
Die Ausschreibung zum Erika und Klaus Mann-Preis für junge Autor:innen ist beendet.
Wir freuen uns sehr, dass unser Literaturpreis diesmal Teil des Festivals „Hamburg liest verbrannte Bücher“ sein wird. Es erinnert an die Bücherverbrennungen durch die Nationalsozialisten vor 90 Jahren, bei denen auch Werke unseres Namensgebers Klaus Mann und seines Onkels Heinrich vernichtet wurden. Angelehnt an die damaligen Ereignisse haben wir als Motto „Funkenflug“ gewählt.
Das sind unsere Gewinner:
1. Preis: Benjamin Hufnagel "Zwischen den Feuern "
2. Preis: Fynn Höwner "unauslöschbar"
3. Preis: Carmen Mahler "Paris bei Nacht"
Die folgenden Texte werden in unserem Buch veröffentlicht:
Nicolas Geissler "Ein Tag für Mut "
Kim Naemi Birtel "Unsichtbarer Begleiter "
Carlotta Rohwer "Das Stück "
Luca Calm "Zu hoch "
Natalie Sander "Engelsgeduld"
Hannah Palweletz "Solange es uns gibt "
Wir gratulieren den Gewinnern und Gewinnerinnen. Die Verleihung des Erika und Klaus Mann-Preises findet am 7. Juni 2023 um 19.00 Uhr im
SCHRØDINGERS im Schanzenpark statt.
Um Anmeldung wird gebeten unter
E-Mail info@thomasmann-hamburg.de
Die Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg hat 2021 erstmalig jungen Schriftstellerinnen und Schriftstellern eine Stimme gegeben – und erstmals den Erika und Klaus Mann-Preis für Nachwuchsliteratur ausgeschrieben. Der neue Preis war der Initiative und großzügigen finanziellen Unterstützung eines Mitglieds zu verdanken.
Der Wettbewerb stand unter dem Motto Wendepunkte, angelehnt an Klaus Manns Autobiografie „Der Wendepunkt“. So wie Klaus und seine Schwester Erika die Umbrüche der 1920er Jahre intensiv erlebt und in Texten reflektiert haben, waren die Teilnehmenden eingeladen, ihren Blick auf die Wendepunkte der Gegenwart zu richten, sowohl persönlicher als auch gesellschaftlicher Art.
Die ersten drei mit Geldpreisen dotierten Beiträge sowie fünf weitere von der Jury ausgewählten Texte wurden in einer Anthologie veröffentlicht.
Wendepunkte
Die acht besten Geschichten des Erika und Klaus Mann-Preises 2021, verfasst von jungen Autorinnen und Autoren:
Paulina Behrendt • Marius Jonathan Leopold • Friederike Niemann • Anna Maria Herb • Janne Krüger • Indira Rieder • Natalie Sander • Janka Zündorf
Über den Buchhandel zu bestellen:
Taschenbuch. 12,- Euro – ISBN 978-3955102715