Literatur-Workshop und Mitgliederversammlung
Am Mittwoch, 15. Juni 2022, um 19.00 Uhr laden wir zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung ein. Auf dem Programm stehen u. a. die turnusgemäße Neuwahl des Vorstandes.
Literatur-Workshop im Anschluss über Thomas Manns Erzählung "Wie Jappe und Do Escobar sich prügelten"
Finnische Seemannskirche (S-/U-Bahn Landungsbrücken). Wir bitten um eine Anmeldung unter Oliver.d.fischer@gmx.de.
Vortrag
Dr. Tim Lörke, FU Berlin: Könige der Republik –
über Kontinuität und Bruch in Thomas Manns "Republikrede". Es wird dabei die Frage erörtert, wieviel Wandel tatsächlich in der Ansprache von 1922 steckt.
Neuer Termin: Freitag, 24. Juni 2022, 19.00 Uhr
Vortragssaal der Staats- und Universitätsbibliothek, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg.
Eintritt: 7 Euro; für Mitglieder der Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Geplante Veranstaltungen für 2022
Sobald eine Planung wieder möglich ist, werden die genauen Termine bekannt gegeben.
Liebe Mitglieder,
uns hat leider eine sehr traurige Nachricht erreicht: Michael Eggerstedt, ehemaliger Schatzmeister unserer Gesellschaft, ist am 9. Januar 2022 gestorben. Er wurde nur 63 Jahre alt.
Die Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg hat Michael Eggerstedt ungeheuer viel zu verdanken. Er war ein Mitglied der ersten Stunde und wurde auf der Gründungsversammlung im Mai 2016 zum Schatzmeister gewählt. Er hat unseren Verein mit aufgebaut und geprägt. So hat er etwa die große Aufgabe auf sich genommen, unsere Webseite zu gestalten, wovon wir noch heute profitieren. Vor allem aber hat er uns immer wieder bereichert durch sein großes Wissen über Thomas Manns Leben und Werk, aber auch über die Biographie Willy Brandts und die Geschichte der Stadt Lübeck, die ihm sehr am Herzen lag. Sehr gerne denken wir an die große Lübeck-Exkursion 2018, auf der er uns durchs Willy-Brandt-Haus geführt hat und auf Tonio Krögers Spuren über die Wälle. Das war ein sehr schöner, unvergesslicher Tag.
Es stimmt uns sehr traurig, dass er die vielen Ideen, die er für seinen Ruhestand hatte, nicht mehr verwirklichen konnte.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, die viel zu früh von ihm Abschied nehmen muss.
Wir werden Michael Eggerstedt nicht vergessen.
Für die Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg e.V.:
Oliver Fischer Gabriele Werner Beate Bartsch
Viele Veranstaltungen bestreiten wir aus Eigenmitteln.
Unsere Arbeit kostet Geld. Honorare für Referenten, Saalmieten, Ausgaben für Werbematerialien und den Betrieb der Webseite sind nicht unerheblich. Mit den Mitgliedsbeiträgen allein können wir diese Kosten nicht decken.
Wir freuen uns daher über jede kleine und große Spende. Diese ist steuerlich absetzbar. Spendenquittungen stellen wir gerne aus.
Bitte beachten Sie unsere neue Bankverbindung:
Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg e. V.
Sparkasse Holstein
BIC NOLADE21HOL
IBAN DE36 2135 2240 0179 2473 58
Die acht besten Geschichten des Erika und Klaus Mann-Preises 2021, verfasst von jungen Autor:innen:
Paulina Behrendt • Marius Jonathan Leopold Friederike Niemann • Anna Maria Herb • Janne Krüger Indira Rieder • Natalie Sander • Janka Zündorf
Ab sofort über den Buchhandel oder Amazon zu bestellen: