Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg e.V. - Das Werk Thomas Manns in Vorträgen, Lesungen, Workshops, Exkursionen und Filmen



Aktuelles und Veranstaltungen 2023


 Literatur-Workshop

 

Wir diskutieren über Thomas Manns Novelle "Das Wunderkind" (1903) und die fast gleichnamige Erzählung "Wunderkind" (1936) der amerikanischen Autorin Curson McCullers.

Mittwoch. 24. Januar 2024, 19.00 Uhr.
Finnische Seemannskirche

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

„Prag empfing uns als Verwandte“
Die Familie Mann und die Tschechen
Dr. Peter Lange, Berlin
Mittwoch, 6. März 2024, 19.00 Uhr

Warburg-Haus

 

In Kooperation mit der Goethe-Gesellschaft-Hamburg

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Thomas Mann-Kinoabend: Verfilmung des Romans

"Der Zauberberg".

Von Franz Seitz aus dem Jahr 1981.

Sonntag, 17. März 2024, 17.00 Uhr
Metropolis Kino

 

 

Thomas Mann-Kinoabend: "Tod in Venedig"

Von Luchino Visconti aus dem Jahre 1971.

Sonntag, 3. November 2024, 17.00 Uhr 

Metropolis Kino

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Spenden. Wir freuen uns über jede kleine und große Spende. Diese ist steuerlich absetzbar. Spendenquittungen stellen wir gerne aus.

Unterstützung

 

Viele Veranstaltungen bestreiten wir aus Eigenmitteln.

 

Unsere Arbeit kostet Geld. Honorare für Referenten, Saalmieten, Ausgaben für Werbematerialien und den Betrieb der Webseite sind nicht unerheblich. Mit den Mitgliedsbeiträgen allein können wir diese Kosten nicht decken. 

 

Wir freuen uns daher über jede kleine und große Spende. Diese ist steuerlich absetzbar. Spendenquittungen stellen wir gerne aus. 

 

Bitte beachten Sie unsere neue Bankverbindung:

 

Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg e. V.

Sparkasse Holstein

BIC   NOLADE21HOL

IBAN    DE36 2135 2240 0179 2473 58   


  

Das sind die Gewinner des  Erika und Klaus Mann-Preises für junge Autor:innen 2023:

 

1. Preis: Benjamin Hufnagel "Zwischen den Feuern
"
2. Preis: Fynn Höwner "unauslöschbar"

3. Preis: Carmen Mahler "Paris bei Nacht"

Die Gewinnertexte sowie 6 weitere Texte sind in unserem Buch "Funkenflug" veröffentlicht.

 

"Funkenflug" - über den Buchhandel zu bestellen:

 

Taschenbuch 12,- Euro, ISBN 9783955103385